(Stand: 16.03.2025) Auf dieser Seite findest Du alle Informationen zum Spielewochenende 2025.
Das Wichtigste in Kürze:
- Termin: 7. bis 9. März 2025
- Ort: Heinrich-Lübke-Haus, zur Hude 9, 59519 Möhnesee-Günne, Telefon: +49 2924-8060, info@heinrich-luebke-haus.de
- Organisation: Dirk Bosawe (Unterkunft) und Bernd Beuerbach (Bezahlung)
- Plätze: 78 (ausgebucht)
Spielewochenende 2025

(db) Unser diesjähriges Vereinsspielewochenende fand im Heinrich-Lübke-Haus am Möhnesee statt. Der Vorstand hatte sich aus verschiedenen Gründen im vorletzten Jahr schon dazu entschieden, eine neue Unterkunft dafür zu suchen. Unser Mitglied Dirk hatte einen Tipp und das Heinrich-Lübke-Haus wurde in 2024 von einer kleinen Delegation besucht und für passend empfunden. Der Termin wurde dann schnell für 2025 mit dem Haus zusammen festgelegt und die Orga-Maschinerie lief so langsam an.
So starteten wir am Freitag, den 07.03.2025, mit 78 Teilnehmenden ab 16.00 Uhr, bezogen die Zimmer und kundschafteten die Örtlichkeiten aus. Ein gemeinsames Abendessen wurde im großen Speisesaal eingenommen, bevor es dann für alle an die Spieltische in den Gruppenräumen ging. Bis Sonntagnachmittag wurde nach Herzenslust gespielt - immer mal wieder unterbrochen von den Essenspausen im Speisesaal ;-).
Sehr schön war es auch, dass einige Kinder mit ihren Eltern dabei waren und viel an den Spieltischen zu finden waren. Bei herrlichem Frühlingswetter kam die Bewegung draußen auf dem weitläufigen Gelände des Hauses ebenfalls nicht zu kurz. Ein Spaziergang zur Staumauer der Möhnetalsperre wurde ebenso von einigen genutzt, um die Muskeln für kommende Partien mal kurz aufzulockern.
Gespielt wurden an diesem Wochenende Spiele aller Art. Von Gruppenspielen wie Hitster, über Familienspiele zu Kenner- und Expertenspielen kam jeder auf seine Kosten.
Am Samstag fand das traditionelle Turnier mit dem Spiel „Passt nicht“ statt. Die Orga dafür übernahm unser Mitglied Hajo. Vielen Dank dafür. Es haben 20 Zweierteams mit großer Freude teilgenommen. Das ist eine super Teilnahme. Danke dafür an alle Beteiligten. Letztlich konnte sich das Team bestehend aus Vanessa und Frank gegen Heide und Jemily (Jenny und Emily haben zusammen gespielt) durchsetzen und wurde zum Sieger erklärt. Herzlichen Glückwunsch.
Gegen 16.00 Uhr am Sonntag war dann die allgemeine Abreise angesagt.
Nach unserem Eindruck waren alle rundum zufrieden und der Vorstand hat es nicht bereut, diesen Schritt in die neue Unterkunft gegangen zu sein. Einige Teilnehmende haben ihre Teilnahme für das nächste Jahr direkt angekündigt. So war es für alle sicher ein schönes Wochenende und für die Organisatoren eine Erleichterung und ein Aufatmen, dass alles so gut wie möglich geklappt hat. Ein ganz besonderer Dank gilt allen, die sich um den Spieletransport gekümmert haben, denn ohne Spiele kein Spielwochenende, und auch denen, die ansonsten mit angepackt haben und zwischendurch und zum Abschluss für Ordnung gesorgt haben! Danke auch allen Teilnehmenden, ohne euch wäre es recht einsam gewesen.
Danke von uns beiden an alle für ein schönes Spielewochenende.
Und nach dem Spielewochenende ist vor dem Spielewochenende. So werden wir uns im Frühjahr bereits mit dem Vereinsspielewochenende in 2026 (06. - 08.03.) am Möhnesee beschäftigen.
Was wurde geboten?
- 2 Nächte in Einzel-, Doppel- oder Familienzimmern. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden! Ein Fön kann ausgeliehen werden.
- 2x Sauerländer Frühstücksbuffet
- 2x Mittags-Buffet inklusive 1 Fl. Mineralwasser je Tisch
- 2x Abendtisch (Kaltes Buffet) inklusive Tee
- Kostenfreie Nutzung des Hallenschwimmbades
- Versorgung mit Kaffee, Tee, Wasser und Apfelschorle in den Tagungsräumen (die Kosten übernimmt der Verein)
- Ganz viel Zeit und Spaß beim Spielen in drei Tagungsräumen , deren Kosten der Verein übernimmt
- Ein Turnier mit dem Spiel "Passt n1cht". Bitte auch eigene Exemplare mitbringen!
Der Verzehr mitgebrachter Getränke ist in den Tagungsräumen des Hotels nicht gestattet. Die Getränkepreise sind aber moderat. Beispiel: Cola / Fanta / Sprite, 0,33l: 1,50 € ; Limonade, 0,7l: 1,90 €.
Süßigkeiten, Gebäcke, etc. sind erlaubt, wenn die Spiele es mitmachen.
Vegetarische Gerichte gibt es immer ausreichend am Buffet.
Die Preise
- Ab 10 Jahren: 120 € / 110 € *
- Ab 2 bis 9 Jahre 60 € / 55 € *
Wer ist gemeint?
Mitglieder, welche im Jahr 2024 bei Veranstaltungen des Vereins aktiv geholfen haben.
- Ab 10 Jahren: 160 € / 150 € *
- Ab 2 bis 9 Jahre 80 € / 75 € *
Wer ist gemeint?
Mitglieder, welche im Jahr 2024 an Veranstaltungen des Vereins teilgenommen haben.
Dadurch soll verhindert werden dass Personen nur wegen dem Preisvorteil Mitglied werden.
- Ab 10 Jahren: 170 € / 160 € *
- Ab 2 bis 9 Jahre 85 € / 80 € *
*= Ermäßigungsberechtigt sind: Schüler und Schülerinnen ab 10 Jahren, Studierende, Auszubildende mit Einkommen maximal auf Bürgergeldniveau, Bürgergeldempfangende, Verrentete mit Einkommen maximal auf Bürgergeldniveau.
Kosten bei Rücktritt
- Bis 60 Tage vor Beginn des Wochenendes wird eine Entschädigung von 15 € pro Person fällig
- Bis 30 Tage vorher dann 25 % des Preises
Das Programm
Freitag
16:00 Uhr
Eintreffen am Möhnesee
18:.00 - 19 :00 Uhr
gemeinsames Abendessen im Speisesaal
Danach spielen
Samstag
08:00 –09:00 Uhr
Frühstück
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagessen
18:00 – 19:00 Uhr
Abendessen
Dazwischen und danach spielen
Sonntag
08:00 –09:00 Uhr
Frühstück
Bis 10 Uhr
Auschecken aus dem Zimmer
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagessen
16:00 Uhr
Abreise
Dazwischen spielen