Bellersen 2024
(18.12.2023, bb) Die Preise für unser Spielewochenende in Bellersen vom 08.03. (ab 17 Uhr) - 10.03.2024 (etwa 16 Uhr) stehen nun fest (siehe Anhang) - erfreulicherweise mit einem im Vergleich zum Vorjahr nur geringen Aufschlag. Wir bekommen ein Frühstücks- und ein üppiges Abendbuffet; mittags werden wir wieder belegte Brötchen vom Frischmarkt in Bellersen ordern.
Anmeldung ab sofort per Mail an beuerbach@t-online.de oder persönlich an den Spieleabenden. --> letzte Gelegenheit: Mitgliederversammlung am 31.01.2024 (gerne früher 😉)
Für die Anmeldung brauchen wir folgende Informationen: Wer kommt (Namen), welches Alter (bei Kindern und Jugendlichen), komplette Zeit, oder welche Tage, gibt es Allergien / Nahrungsunverträglichkeiten? Bitte gebt auch spezielle Wünsche (wer mit wem übernachten will bzw. ins gleiche Haus möchte), so dass wir bei der Haus- und Zimmerverteilung möglichst alles berücksichtigen können. Es ist besser, ihr gebt eine*n Wunsch-Zimmerpartner*in an. Das ist sicher für alle die angenehmere Lösung als eine „Zufallsverteilung“.
Eure Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn sie in vollem Umfang bezahlt wurde, entweder persönlich oder auf das Konto des Vereins:
Paderborner Spielefreunde e.V.
IBAN: DE17 4726 0121 9603 0393 00
Volksbank PB-HX-DT
Betreff: Bellersen 2024
P.S. Insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal mit dabei sind, finden hier noch ein paar Informationen.
Bericht aus der Delegiertenversammlung der Kulturwerkstatt
(11.11.2023, fk) am vergangenen Donnerstag kamen Leitung, Vorstand und Mitgliedsgruppen der Kulturwerkstatt zur Delegiertenversammlung mit Vorstandswahlen zusammen. Ich gebe hier die für uns relevanten Infos weiter und ordne ein.
1) Vorstandswahlen
Da gleich drei von sieben Vorstandsmitgliedern sich aus Zeitgründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Wahl gestellt haben, hat der Vorstand nahezu zur Hälfte eine neue Zusammensetzung. Ich freue mich, dass auch ich gewählt wurde und in den Kulte-Vorstand zurückkehren darf. Dies hat für uns den Vorteil, dass ich unsere Wünsche und Bedürfnisse direkt in die Sitzungen mit einfließen lassen kann. Das werden wieder zwei spannende Jahre!
Für die, die es interessiert: Die gesamte Zusammensetzung des neuen Vorstands findet Ihr hier:
2) Verlängerung Nutzung des Ausweichquartiers
Die vermietende Partei und die Stadt Paderborn sind sich glücklicherweise über eine Verlängerung der Nutzung für das kommende Kalenderjahr einig geworden. Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt muss der Betriebsausschuss dieser Investition noch zustimmen. Dieser tagt Ende des Monats. Ich bin da guter Dinge, denn die Alternative - einen neuen Standort suchen und beziehen - wäre wohl wesentlich teurer. Seid trotzdem bitte noch vorsichtig mit dieser Info, denn Politiker mögen es nicht, getrieben zu werden. Wird schon gutgehen!
3) Neuaufbau Kulturwerkstatt
Wer regelmäßig an der Bahnhofstraße vorbeikommt, dem wird aufgefallen sein, dass dort seit Wochen nix passiert. Und wer schon etwas länger in Paderborn und Umgebung wohnt, der wird sich an den Stadionneubau und die damit verbunden Stopps und Verzögerungen erinnern. Selbiges Szenario haben wir aktuell an der Kulte-Baustelle: Die Interessenlage der Stadt und eines Teils der unmittelbaren Nachbarschaft kollidierten und es wurde ein Baustopp erwirkt. Bevor weitergebaut werden kann, muss also eine Einigung erzielt, oder nach einigen Instanzen erzwungen werden. Dies hat natürlich eine deutliche Verzögerung der Zeitpläne zur Folge - zumal alle noch anstehenden Arbeiten erst wieder neu ausgeschrieben werden müssen, wenn es weitergehen kann. Aktuell wird von einer Nutzung frühestens nach den Sommerferien 2025 ausgegegangen. Aber: so, wie sich der Stadionbetrieb irgenwann normalisiert hat, wird sich auch die Kulte Nutzung wieder normalisieren. Die Frage ist nur das "wann". Und bevor jetzt jemand auf "die Nachbarn" schimpft: fragt Euch, ob ihr anders handeln würdet, wenn Ihr das Gefühl hättet, dass "die da oben" keine Rücksicht auf Eure Interessen nehmen...
4) Auswirkungen der aktuellen Finanzlage auf die Kulturwerkstatt
Auch die Kulte ist zum Sparen aufgerufen, weswegen aktuell personelle Abgänge nicht ersetzt werden und der Betrieb mit einem verkleinerten Team weiterlaufen muss. Berücksichtigt dies bitte, wenn's mal etwas länger dauert, bis an der Theke wieder jemand verfügbar ist - gerade bei zeitgleich stattfindenden Veranstaltungen wird das Theken-Team künftig häufig zwischen den Gebäudeseiten hin- und herpendeln müssen.
5) Schließung über Weihnachten
Die Kulturwerkstatt macht vom 23.12.23 bis 02.01.24 Weihnachtsferien. Am Donnerstag, den 28.12.23 findet also kein Spieleabend statt. Wir starten mit dem Spieleabend am Mittwoch, den 03.01.24, ins neue Jahr.
6) Rassismus in der Kulturwerkstatt
Traurig, das an dieser Stelle thematisieren zu müssen - aber die gesellschaftliche (Fehl-)Entwicklung macht leider auch vor der Kulte nicht halt. Arnd Voß zitierte in der Versammlung mehrere dokumentierte, teilweise üble rassistische Entgleisungen von Gästen gegenüber oder in Anwesenheit von dunkelhäutigen Teammitgliedern. Ich will die hier gar nicht wiedergeben. Betroffen ist hier auch weniger der Gruppenbetrieb, sondern eher Veranstaltungen mit öffentlichem Zutritt. Ich kann mir solche Sätze auch nicht aus dem Mund eines unserer Mitglieder vorstellen. Trotzdem hier der Appell auch an Euch: Berücksichtigt bitte, dass für jemanden, der sein ganzes Leben lang auf seine Hautfarbe reduziert und deswegen benachteiligt wurde (ich lasse das "eventuell" bewusst weg...), auch ein "lustiger" Spruch wie Mach mir mal 'nen Kaffee, so schwarz wie deine Haut! verletzend und eben nicht lustig ist (wenn man mich fragt, auch einfach nur dämlich und überflüssig...). Und steht den Betroffenen bitte in solchen Situationen bei, wenn ihr sie mitbekommt. Hier könnt Ihr euch auch immer Unterstützung von anwesenden Vorstandsmitgliedern holen. Dieses Gift hat in den Mauern der Kulturwerkstatt nichts verloren - aber wir können es nur draußen halten, indem wir hinschauen und aufstehen!
Resumee Spieletage 2023
(07.11.2023, fk) die 22. Auflage unserer Spieletage ist Geschichte. Wir können berichten, dass es zwei äußerst angenehme Tage waren. Unsere Gäste waren mit Freude und Entspanntheit dabei. Als Segen erwies sich hierbei, dass die lästige Zählerei entfiel da unsere Spielbereiche am Sonntag etwa zu gleichen Teilen auf beide Gebäudeteile verteilt waren und wir keine Tageskasse angeboten haben. So konnten sich alle in den verschiedenen Bereichen umschauen und mal zum Rauchen oder zur Toilette gehen, ohne Sorge zu haben, nicht wieder reinkommen zu können.
In nackten Zahlen haben wir über die beiden Tage etwa 420 Tickets verkauft. Das Angebot des Gebrauchtspielemarktes setzte sich am Sonntag aus unfassbaren 2000 Spielen zusammen - viele davon sehr aktuelle, gesuchte Titel zu einem wirklich fairen Preis. Dies schlug sich in den Verkaufszahlen nieder, denn wieder wechselten etwa 800 Spiele die Besitzenden.
Von Sven und Janica vom SpieleTaxi haben wir bereits die Rückmeldung bekommen, dass sie mit dem Samstag auch sehr zufrieden waren - viel verkauft und nette Gespräche gehabt. Sie kommen nächstes Jahr gerne wieder.
Zusammenfassend kann man sagen, dass wir nach der AQ-Premiere im vergangenen Jahr an den richtigen Stellen geschraubt haben, so dass für das kommende Jahr ein funktionierendes Konzept steht. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Konzept an den beiden Tagen mit Leben gefüllt haben und mit Spaß, Engagement und Flexibilität dabei waren.
Da sich die Kulte in 2024 weiterhin im Neuaufbau befinden wird, finden auch die Spieletage des nächsten Jahres nicht dort statt. Wir hoffen, dass über die Verlängerung der Mietzeit des Ausweichsquartier schnell Einigkeit erzielt wird, so dass wir euch Ort und Zeit der Spieletage 2024 zeitnah mitteilen können.
Gruß
Frank, für den Gesamtvorstand
Jubiläen im November
(02.11.2023, vn) Folgende Mitglieder halten dem Verein seit 20 Jahren die Treue:
- Lukas Besser
- Sieglinde Flecke
Vielen Dank und auf noch viele weitere Jahre.
Jubiläen im Oktober
(09.10.2023, vn) Folgende Mitglieder halten dem Verein seit 10 Jahren die Treue:
- Albert Maier
- Elena Japes
- Julia Frick
Vielen Dank und auf noch viele weitere Jahre.
Infos zu den Spieletagen
(03.10.2023, fk) Unter Dokumente findet Ihr (hoffentlich) alle nötigen Infos zu unseren kommenden Spieletagen am 04. und 05.11.2023. Es ist immer ein Spagat, so etwas so hinzubekommen, dass es die alten Hasen und Häsinnen nicht langweilt, aber die Neulinge trotzdem gut informiert. Bei offenen Fragen könnt Ihr euch daher jederzeit an mich wenden. Per WhatsApp an 0151 / 423 464 39, per Mail an frankkaemper1980@gmail.com, telefonisch: 05250 / 93 82 92 oder einfach persönlich im Rahmen eines Spiele- oder Lernabends.
Geburtstagsparty, Homepage und Stadt, Land, Spielt
(20.09.2023, fk) Einladung zur Geburtstagsparty
Unsere Mitglieder Stéphie und Björn schmeißen anlässlich ihres runden bzw. Schnapszahlgeburtstags eine gemeinsame Party und laden uns dazu ein. Alle Infos und Kontaktdaten findet ihr auf der Einladung.
Neue Funktionen auf der Homepage
Dank des unermüdlichen und prompten Einsatzes unseres Webmasters Volker gibt es im Mitgliederbereich nun zwei neue, praktische Funktionen:
- In der Ludothek findet ihr jetzt einen Reiter, mit dem ihr die Spiele nach Anschaffungsjahr filtern könnt.
- Des weiteren findet Ihr unter dem Reiter "Standort" die Option selbst ausgeliehen. Hier könnt Ihr nun nachschauen, welche Spiele auf euren Namen als ausgeliehen vermerkt sind.
Stadt Land Spielt am 17.09.2023 - Resumee
Leider blieben die Besuchendenzahlen auch dieses Mal im überschaubaren zweistelligen Bereich. Zieht man noch besuchende Mitglieder und deren Angehörige davon ab, sieht es wirklich mau aus (wobei wir uns selbstverständlich über Euch alle gefreut haben!). Über die Ursachen kann man jetzt spekulieren: Ob, wie von einigen moniert, eine Erwähnung in der Tageszeitung die Zahlen nennenswert nach oben getrieben hätte, sei dahingestellt. Wir haben uns wegen der Verwechslungsgefahr mit dem Spieletag und eventuell daraus resultierenden enttäuschten Besuchenden dagegen entschieden. Geworben haben wir für den Tag auf unserer Homepage, auf Instagram, Facebook, über unsere Mailverteiler und auf unseren vorhergehenden Veranstaltungen.
Ich selbst sehe die Ursache eher in dem für unsere Region ungünstigen vorgegebenen Termin, mit starken konkurrierenden Familienveranstaltungen im Umland - allen voran der Katharinenmarkt in Delbrück. Außerdem ist das Label "Stadt Land Spielt!" zwar in Spielerkreisen ein Begriff - im privaten Bereich kann aber nach wir vor kaum jemand etwas damit anfangen.
Da das Ganze angesichts der dieses Mal sehr überschaubaren Menge der gespendeten Titel im Vergleich mit unseren Mietkosten ein Minusgeschäft für uns ist, werden wir voraussichtlich ab dem kommenden Jahr wieder auf eine Teilnahme verzichten. Vielleicht ändert sich aber etwas am Termin und / oder an den Vorgaben - dann könnte man noch einmal nachdenken.
Festzuhalten bleibt jedoch, dass die die da waren einen angenehmen Nachmittag verlebt haben - dank eurer angenehmen und kompetenten Begleitung. Daher an dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank für euren Einsatz!
Infos vom Spiele-Taxi zum Sommerfest
(30.08.2023, sv) Liebe Paderborner Spielefreunde,
auch wenn das Wetter es kaum vermuten lässt, rückt Euer Sommerfest näher. Wir freuen uns sehr, dass Euer Sommerfest in diesem Jahr in unseren neuen Räumlichkeiten stattfindet und wir Gastgeber sein dürfen.
Ihr findet uns im Gewerbegebiet Bergheim, Steinheim in der Siemensstraße 9a. Sollte Euer Navi die 9a noch nicht finden, nutzt bitte die Hausnummer 9. Das SpieleTaxi befindet sich am Ende der Siemensstraße in einer Sackgasse auf der rechten Seite. Wir haben auf dem Gelände ein paar Parkplätze, würden jedoch vorschlagen die Plätze zum Be- und Entladen freizuhalten, auch damit wir die Freifläche bei gutem Wetter zum sitzen und plaudern nutzen können. Man kann vor unserer Zufahrt direkt an der Siemensstraße parken. Da wir in einem Gewerbegebiet sind, ist hier am Wochenende genügend Platz vorhanden. Hier findest Du einen Lageplan.
Was wäre ein Sommerfest in einem Spieleversand, wenn man nicht auch Spiele bei uns bekommen würde. Janica und ich werden Euer Sommerfest den ganzen Tag begleiten und sind natürlich ansprechbar. Wenn ihr schon wisst, was ihr möchtet oder etwas spezielles haben möchtet, könnt ihr natürlich gerne über unseren Webshop bestellen. Damit wir Eure Bestellung auch passend bearbeiten können, wählt während des Bestellvorganges bitte "Selbstabholung" als Versandart aus. Wir haben im Bestellprozess ein Kommentarfeld, gebt dort bitte Sommerfest ein. So können wir Eure Bestellungen leichter finden und bereits für Euch vorbereiten. Ihr könnt Eure Bestellung über den Shop bereits bezahlen, ihr könnt aber auch gerne vor Ort in bar, mit Karte oder auch Paypal bezahlen. Selbstverständlich habt ihr auch vor Ort die Möglichkeit bei uns zu stöbern. Solltet ihr Fragen haben, ruft uns gerne vorher an. Ihr erreicht uns unter 05233 / 70 29 77 10 oder schreibt uns eine Nachricht an service@spieletaxi.de
Kurz zusammengefasst:
- Versandart "Selbstabholung"
- Kommentarfeld "Sommerfest"
- Zahlung entweder mit den Zahlarten im Shop, alternativ "Barverkauf
wählen" und vor Ort bar, Karte oder Paypal
Da wir Euch auch zu einem gewissen Grad Zugang zu unserem Lager geben, müssen wir jedoch darauf hinweisen, dass bei uns im Lager absolutes Foto/Video-Verbot gilt. Ihr könnt gerne in unserem Ladenlokal und dort an den Spieltischen Fotos machen, jedoch nicht in unserem Lager. Wir bitten Euch, dies einzuhalten.
Wir freuen uns sehr, Euch dieses Jahr in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen Tag voller Spiele und tollen Gesprächen zu erleben.
Euer Team vom SpieleTaxi
Spielausleihe ist nun digital
(29.08.2023, fk) der eine oder die andere hat im Rahmen der Spieleabende unseren Testlauf schon mitbekommen. Dieser ist höchst erfreulich verlaufen, weswegen wir nun offiziell verkünden können: unsere Spieleausleihe ist jetzt digitalisiert, d.h. unmittelbar mit unserer Homepage verknüpft.
Unser altes Buch hat somit ausgedient. Wollt Ihr euch Spiele ausleihen, so sagt ihr künftig mir oder Carsten oder Nicole Lefhalm Bescheid. Je nach Umfang tragen wir die Leihe dann direkt ein oder fotografieren euer Leihpaket und holen die Eintragung nach. Das kann auch gerne vor Beginn des Spieleabends geschehen, wenn wir schon anwesend sind.
Das ist auf den ersten Blick für euch ein wenig umständlicher als gewohnt. Es bringt aber folgende Vorteile mit sich:
- Ihr könnt auf der Homepage fortan bei jedem Spiel nachschauen, wo es sich gerade befindet, also: im Schrank, in der Ludothek oder gerade verliehen. So müsst ihr nicht mehr "auf gut Glück" ins Ausweichquartier fahren und hoffen, dass das gesuchte Spiel verfügbar ist. Ein großer Vorteil auch für uns, gerade im Hinblick auf anstehende Veranstaltungen.
- Spiele, die für Veranstaltungen benötigt werden, müssen wir nicht mehr pauschal für die Ausleihe sperren. Durch den ohnehin nötigen Kontakt mit uns können wir besprechen, wann und wie das Spiel uns rechtzeitig wieder erreichen wird.
- Weiterhin gültig ist die Ausleihdauer: Ein aus dem Schrank entliehenes Spiel sollte nach Möglichkeit innerhalb von zwei Wochen zurückkehren. Sollte dies mal nicht machbar sein, sprecht uns einfach an - meistens kriegen wir das geregelt!
Ein großer Dank geht raus an unseren Webmaster Volker für Idee und Top-Umsetzung!
Wir nehmen Abschied von Klaus Piller
(27.08.2023, fk) Klaus war bereits in seinen Siebzigern, als er das erste Mal bei uns auftauchte. Seine Nachbarin, unsere Schatzmeisterin Marianne, hatte ihn überzeugt, sich uns anzuschließen. Mit seinem Faible für allein zu spielende Logik- und Rätselspiele könne er den Solo- und Zweipersonenraum am Spieletag bereichern. Wie recht sie da doch hatte: Wann immer man am Spieletag in den Zweipersonenraum kam, konnte man Klaus sehen, wie er anderen die genannten Spiele nicht bloß erklärte. Vielmehr war er meist in ein angeregtes Gespräch mit seinen Gästen vertieft. War das gerade nicht der Fall, genoss er still die Atmosphäre, ein zufriedenes Lächeln auf dem Gesicht.
Ein Aufblühen, dass sich nach und nach auch an den Spieleabenden zeigte: Am Anfang war es noch so, dass Klaus auf Mariannes Frage "Klaus, was spielen wir denn heute?" stets mit "nicht so was schwieriges!" antwortete. Später schaute er auf diese Frage hin oft in den Schrank und zog irgendein Spiel heraus, was für ihn interessant aussah. "Das ist aber schwierig!" kam dann oft von Marianne. Worauf Klaus kurz stutzte "Ja?". Um dann lächelnd zu sagen "Egal, wir probieren das jetzt einfach!". Und selbst wenn sich mal ein Spiel als eine Nummer zu hoch erwiesen hat - Klaus' guter Laune ob des gemeinschaftlichen Spielens konnte das keinen Abbruch tun.
Klaus' Zeit bei und mit uns nahm ein jähes Ende, als wir im Zuge der Pandemie unsere Pforten geschlossen halten mussten. Die anschließende lange Zeit der erzwungenen Einsamkeit setzte ihm zu, sein Allgemeinzustand verschlechterte sich zusehends. Leider so sehr, dass eine Teilnahme an unserem Vereinsleben nach der Wiederaufnahme für ihn nicht mehr möglich war.
Vergangenen Mittwoch ist Klaus im Alter von 81 Jahren verstorben. Aus der gemeinsamen Zeit mit ihm nehme ich den Beweis und die Inspiration mit, dass man auch im gesetzten Alter noch Begeisterung für etwas Neues entwickeln und mit Wonne dabei sein kann. Vielen Dank für alles, Klaus! Du warst in der Tat eine echte Bereicherung - nicht nur für den Zweipersonenraum, sondern für den ganzen Verein!
Frank, für alle Spielefreunde
Spielenachmittage in Schlangen können stattfinden
(03.08.2023, fk) Innerhalb von gerade einmal zwei Tagen haben genug Leute ihre Bereitschaft bekundet, an den anvisierten Spielenachmittagen in Schlangen (03.09. und 03.12.) mitzuhelfen. Vielen Dank dafür! Die Abfrage ist jetzt geschlossen; die Erklärenden erhalten noch einmal gesondert Post von mir.
Jubiläum im Juli
(12.07.2023, vn) Zwei Mitglieder halten dem Verein seit 20 Jahren die Treue:
- Andrea Kirsch
- Hans-Joachim Welsing
Vielen Dank und noch viele spannende Spielabende wünschen die Paderborner Spielefreunde.
Protypenseminare und Testrunden
(10.07.2023, fk) Unser Mitglied Dirk Bosawe lädt Euch ein, auch in 2024 Gast bei den von ihm mitorganisierten Prototypenseminaren zu sein. Untenstehend findet Ihr nähere Infos und die Termine. Wendet Euch bei Rückfragen gerne an Dirk.
Hallo alle zusammen,
wir haben die Prototypenseminare nun für das nächste Jahr geplant und folgende Termine und eine neue Unterkunft vereinbart:
Alle Seminare finden in 2024 im Heinrich Lübke Haus, Zur Hude 9, 59519 Möhnesee - Günne, 02924/ 806-0, info@heinrich-luebke-haus.de, statt.
Termine 2024:
16. bis 18. Februar 2024 (vsl. mit moses)
15. bis 17. März 2024 (vsl. mit Amigo und Hans im Glück)
19. bis 21. April 2024 (vsl. mit Zoch und Haba)
30. Aug. bis 01. Sept. 2024 (mit Kosmos)
15. bis 17. November 2024 (vsl. mit Amigo und Moses)
In diesem Jahr werden wir das Haus nun schon testen. Auch zu diesem Seminar könnt ihr euch noch anmelden.
Termin noch in 2023:
20. bis 22. Oktober 2023 (mit Amigo) - noch einige Plätze frei
Falls ihr euch zu einem der Seminare anmelden wollt, bitte per Mail an prototypenseminare@gmx.de Wir setzen euch dann gerne auf die Teilnehmerliste. Weitere Infos gibt es ca. 6 Wochen vor dem Seminar.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 145,- Euro im DZ pro Person und auf ca. 165,- Euro im EZ pro Person. Eine Reduzierung der Kosten ist durch eventuelles Verlagssponsoring möglich (das wird dann mit dem Info- und Überweisungshinweis kurz vor dem Seminar mitgeteilt). Wir bekommen dafür Übernachtung, Vollpension und Seminarräume zum Spielen. Nur die Getränke müssen noch vor Ort bezahlt werden. Anreise bis 17.30 Uhr, gemeinsames Abendessen 18.00 Uhr und anschließend das Begrüßungsplenum. Weiterer Ablauf wie gehabt.
Ihr dürft natürlich für die Abende zum freien Spielen gerne eure eigenen Spiele mitbringen, um sie mal mit anderen brettspielenden Leuten zu spielen... :-)
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. Wartet nicht zu lange ;-)
Spielerischen Gruß
Dirk
Im Namen der Seminarleitung
Testrunden für "Golden Hearts"
Wir wurden von Christian Demuth angeschrieben, der seinen Prototypen "Golden Hearts" von verschiedenen Testrunden auf Herz und Nieren testen lassen möchte. Im Anhang findet Ihr seine Beschreibung zum Spiel. Eventuell kommt Christian am 13.07.2023 selbst zum Spieleabend und wird die eine oder andere Runde anbieten. Ansonsten lässt er uns einfach ein Exemplar zukommen.
Wer Interesse hat, kann mir dies gerne schon einmal kundtun - ich organisiere dann die Vergabe und Weiterleitung.
Einen wunderschönen guten Tag, meine lieben Brett- & Kartenspiel Freunde.
Ich suche nach Testgruppen für mein Spiel "GOLDEN HEARTS" (Prototyp)
Es handelt sich um ein 2-4 Spieler Kartenspiel, wo die Karten durch übereinanderlegen grösser und mächtiger werden.
Sie werden mithilfe von Würfeln aktiviert, dementsprechend ist neben taktischem Vorgehen auch
Glück ein großer Faktor in diesem Spiel.
Jedes Match ist einzigartig und unvorhersehbar. Sowohl mittelalterliche Technik als auch übernatürliche Mächte kämpfen Seite an Seite mit den Rittern und Zauberern von "GOLDEN HEARTS".
Die spezifischen Fähigkeiten des Ritters (Vandalismus) & des Zauberers (Magische Rettung) sowie deren Kombination erlauben zahlreiche Handlungsmöglichkeiten.
Bauen Sie sich nach und nach ihr eigenes, bildgewaltiges Spielfeld auf. Mittels der Karten - deren Optik und Wert sich verändern bzw. verbessern lassen durch das ÜBEREINANDERLEGEN (Aufleveln).
Sie werden bis zu 2 mal so gross und 3 mal mächtiger.
Das Aufleveln der Karten, um sie dann mit den Würfeln zu aktivieren, hat seinen ganz eigenen Reiz.
Genau wie das einsetzen der Spezial-Karten. Sie fügen dem Ganzen noch das gewisse "Extra" hinzu. Ihre teilweise gravierenden Auswirkungen können das Blatt schlagartig wenden. Jeder Tisch wird zum fantastischen Schauplatz!
Bei Interesse gerne melden, dann gibts die Spielanleitung, Erklärungsvideos und natürlich das Spiel selbst .
Mit spielerischem Gruß
Christian Demuth
Mehr Kennerspiele bei SB Friedhoff durch Lukas
(03.07.2023, fk) Unser Mitglied Lukas ist beim SB Friedhoff in Paderborn nun endgültig für die Auswahl und Beschaffung von Brettspielen zuständig. Dementsprechend halten nun vermehrt Spiele auch für erfahrene Spielende Einzug. Lukas hält mich hier nun permanent über neu eingetroffene Spiele auf dem Laufenden. Diesen Service möchten wir Interessierten unter euch auch zukommen lassen: wer mag, kann sich von mir in eine WhatsApp-Gruppe aufnehmen lassen. Hier werde ich die Foto-Benachrichtigungen von Lukas einstellen. Die Gruppe wird eine reine Info-Gruppe sein, ihr könnt also nichts in die Gruppe einstellen. Wer in diese Gruppe aufgenommen werden will, schreibt mir dies bitte per WhatsApp an 0151 / 423 464 39. Ich werde am Mittwoch die erste Fuhre Fotos posten.
Allerlei aus dem Verein
(26.06.2023 fk) Hierbei gab es die eine oder andere Rückfrage zu den "Spieleerklärbärinnen und Spieleerklärbären", auf die ich gerne noch einmal eingehe:
Die Abfrage dient auch und vor Allem dazu, den Erklärendenpool für die anstehenden Veranstaltungen wie Spielenachmittage in Bibliotheken herauszukristallisieren - nicht nur für den Spieletag. Ich habe Euch den Kalender mit den eingetragenen Veranstaltungsdaten noch einmal angehängt. Für jede Veranstaltung wird es dann eine gesonderte Mail mit allen Daten geben, in der man sich dann auch als Erklärende(r) eintragen kann. Ihr könnt aber natürlich gerne schon einmal in Frage kommende Termine in eurem Kalender eintragen. Zur Planung: Die meisten Veranstaltungen erstrecken sich von Nachmittags bis zum frühen Abend, etwa im Zeitfenster zwischen 13 und 18 Uhr.
Selbstverständlich nehmen wir auf diesen Veranstaltungen gerne eure Dienste als Erklärende in Anspruch, auch wenn Ihr auf dem Spieletag wieder in der Küche oder an der Kasse eingeteilt werden möchtet. Das ist im Übrigen auch in unserem Sinne.
Nach der Sommerpause (siehe unten) werden wir jeden Montag zur gewohnten Zeit im Ausweichquartier Vorbereitungsabende anbieten. Hierzu werden dann diejenigen eingeladen, die sich als Erklärende für Veranstaltungen und / oder Spieletag zur Verfügung stellen. Hier noch einmal der Link zum Eintragen.
Diese Abende dienen ausdrücklich der Vorbereitung und nicht dem freien Spielen. Dafür bleiben die Spieleabende - zumindest von unserer Seite - davon unbeeinträchtigt. Start der Vorbereitungsabende ist am Montag, den 07.08.
(23.05.2023 vn) Im Mai 2023 können drei Mitglieder der Spielefreunde es richtig krachen lassen.
Hildegard Athens, Siegfried Besser und Thomas Henze halten dem Verein schon 240 Monate die Treue. Vielen Dank und auf noch viele weitere Jahre!
Neues Mitglied
(04.04.2023 - fk) Wir begrüßen unseren Stammgast Philipp Terhörst als neues Mitglied. Noch einmal Willkommen im Club!
Vereinsshirt
(31.03.2033- vn) Unser "Zeugwart" Stefan bestellt wieder angemessene Oberbekleidung für die Vereinsmitglieder.
Angeboten werden:
- Erwachsene Sweatshirt (Größe S / M / L / XL / XXL) Eigenanteil 19€
- Kinder Sweatshirt (Größe 104 / 116 / 128 / 140 / 152 / 164) Eigenanteil 17€
- Herren/Unisex Polo-Shirt (Größe S / M / L / XL / XXL / XXXL) Eigenanteil 19€
- Damen Polo-Shirt (Größe XS / S / M / L / XL / XXL) Eigenanteil 19€
- Herren/Unisex T-Shirt? (Größe S / M / L / XL / XXL) Eigenanteil 15€
- Damen T-Shirt (Größe XS / S / M / L / XL / XXL) Eigenanteil 15€
- Kinder T-Shirt (Größe 104 / 116 / 128 / 140 / 152 / 164) Eigenanteil 14€
in den Farben, ROT, GELB und BLAU.
Trotz vielfacher Nachfrage gibt es kein SCHWARZ, LILA oder PINK.
ACHTUNG!!! Die Damen Polo Shirts oder Damen T-Shirts fallen kleiner aus als sonst die Unisex Polo Shirts. Die Damen Polo Shirts oder Damen T-Shirts sollten auf jeden Fall eine Nummer größer und wenn sie locker sitzen sollen, zwei Nummern größer bestellt werden.
Oder bitte einfach das entsprechende Unisex Shirt bestellen.
Bitte schick Deine Bestellung unter der E-Mail : smatia@web.de, als Betreff "Vereinsshirt" angeben.
Bitte teil genau mit:
- Welches Oberteil?
- Welche Farbe?
- Welche Größe?
- Welcher Name soll vorne stehen?
👉Am 15.04.2023 ist Stichtag, wer bis dahin nicht überwiesen hat, geht leer aus.👈
Bitte überweise den entsprechenden Betrag, bis zum 12.04.2023, an folgende Konto:
- Paderborner Spielefreunde e.V.
- IBAN: DE17 4726 0121 9603 0393 00
- Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold
Bei Fragen bin ich unter der E-Mailadresse smatia@web.de oder unter 015201724373 zu erreichen.
Sommerfest
(28.03.2023 - fk) Der Termin steht: Am 9. September feiern wir unser Sommerfest. Und zwar in der Baude der Westernkompanie der Paderborner Schützen. Weitere Details folgen, sobald wir selbst Näheres wissen und geplant haben.
Prototypenseminar Kosmos
(27.03.2023 - fk)
Wieder freie Plätze beim Prototypenseminar mit KOSMOS
Unser Mitglied Dirk Bosawe teilte mir mit, dass beim Prototypenseminar mit Kosmos, welches vom 25. bis 27.08. im Lukaszentrum in Witten stattfindet, zwei Plätze freigeworden sind. Wer Interesse daran hat und / oder weitere Infos haben möchte, kann sich direkt an Dirk wenden: prototypenseminare@gmx.de oder persönlich an Mittwochabenden in der Kulte.
Angebot Sammlungsauflösung
(27.03.2023 - fk)
Andreas Stolze-Welsing (kein Mitglied) möchte nach und nach seine Spielesammlung auflösen. Als treuer Nutzer unseres Spieleverkaufes am Spieletag möchte er unseren Mitgliedern jedoch ein Vorkaufsrecht gewähren. Hier ist seine Liste als Exceldatei. Wer Interesse hat, möge sich direkt mit Andreas in Verbindung setzen: andreas@stolze-welsing.de
Er weist darauf hin, dass die Preise als Verhandlungsbasis zu verstehen sind.
Es sei von unserer Seite betont, dass der Verein keinerlei Einfluss auf Preisgestaltung oder Verkaufsmodalitäten bzw. -abwicklung hat und somit auch keinerlei Haftung übernimmt!